Die Energiewirtschaft ist im Wandel. Beispielsweise nutzen immer mehr Endkunden eigene Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher oder laden ihr E-Auto an der heimischen Wallbox. Sie fordern neue und flexible Geschäftsmodelle, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Energieversorger, die auch in Zukunft erfolgreich sein möchten, müssen sich darauf einstellen und ihr Angebot neu ausrichten.
Im Rahmen der ene't connect vom 5. bis zum 6. November 2025 diskutieren Profis aus der Energiewirtschaft mit Ihnen gemeinsam spannende Ideen und Markttrends. Themen sind unter anderem der Peer-to-Peer-Stromhandel in Communitys, intelligente Netze und dynamische Stromtarife. Ebenso beleuchten wir die Fragestellung, wie Sie die aktuellen und zukünftigen Anforderungen ihrer Kunden mit größtmöglicher Nutzerfreundlichkeit erfüllen.
Tauschen Sie sich mit Branchenexperten und Entscheidern in einem besonderen Ambiente aus und entdecken Sie Synergien, die Ihre Produkte und Dienstleistungen bereichern.
Bleiben Sie am Ball und sichern Sie sich Ihren Tribünenplatz im Stadion!
Was morgen zählt – heute diskutieren
Kleiner Hinweis: Unser Programm wächst noch – es kann sich also hier und da noch etwas ändern. Schauen Sie gerne wieder vorbei!
-
Ort & Hotel
Am Borussiapark
41179 Mönchengladbach
Anfahrt -
Borussia-Park
-
Hotel (optional)
Foto: H-Hotels.com
Jetzt anmelden
Alle Felder mit * sind Pflichtfelder
Preis
-
ohne Übernachtung
598 € -
mit 2 Übernachtungen
918 €
Ihre Ansprechpartnerin
